Datenschutzerklärung
Transparenz über Ihre Daten bei oralythvenira
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die oralythvenira GmbH, Sonnenstraße 10, 73450 Neresheim, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Datenschutzbeauftragter
Telefon: +49 4313 992 000
Post: oralythvenira GmbH, Datenschutzbeauftragte, Sonnenstraße 10, 73450 Neresheim
2. Art und Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse und Bildung. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung oder aufgrund berechtigter Interessen gemäß Art. 6 DSGVO.
Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkt erfasst. Diese Daten sind für den technischen Betrieb der Website erforderlich und werden zur Sicherstellung der Funktionalität sowie zur Abwehr von Cyber-Angriffen verwendet.
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden keine Tracking-Cookies oder ähnliche Technologien ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. Alle nicht-technischen Cookies werden nur nach Ihrer expliziten Einwilligung gesetzt.
3. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung gespeicherter Daten (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail oder Post. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
4. Datenspeicherung und Löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Technische Logdateien werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht, sofern sie nicht für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt werden.
Vertragsdaten werden gemäß den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen für bis zu 10 Jahre gespeichert. Nach Ablauf dieser Fristen erfolgt eine automatische Löschung, es sei denn, Sie haben einer weiteren Nutzung ausdrücklich zugestimmt.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Server werden in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland betrieben und unterliegen strengen Sicherheitsstandards.
Die Datenübertragung erfolgt ausschließlich verschlüsselt über HTTPS. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult. Zugriffe auf personenbezogene Daten werden protokolliert und regelmäßig überprüft.
6. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Sollten wir externe Dienstleister einsetzen, erfolgt dies ausschließlich auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO. Diese Dienstleister haben keinen eigenständigen Zugriff auf Ihre Daten und dürfen diese nur zur Erfüllung ihrer Aufgaben verwenden.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht der aktuellen Rechtslage. Änderungen werden rechtzeitig auf unserer Website veröffentlicht.